
HELPING HANDS ist eine von Alanda‘s initiierte Spendenaktion. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, den ohnehin schon schweren Alltag und die wohlverdienten Pausen des Berliner Krankenhauspersonals, zu verbessern. Sei es mithilfe eines gesunden Snacks, eines wohltuenden Tee‘s, oder mit einem Stück Schokolade für das Gemüt.
Mit der Vision für jedes Krankenhaus eine Box zusammenzustellen, die sowohl mit
qualitativen Hilfsmitteln und kulinarischen Muntermachern gefüllt ist, um das Personal für etwa einen Monat zu unterstützen.
Gemeinsam mit lokalen Spendenpartnern nehmen wir uns ab Anfang April 2020 dieser Herausforderung an und suchenweitere interessierte Unternehmerinnen und
Unternehmer, die Ihre helfenden Hände, seien es Ideen, Produkte oder Geldspenden, zur Verfügung stellen wollen.
Mit Hilfsmitteln, wie Pressemitteilungen und Social Media Marketing wird auf das Projekt aufmerksam gemacht, um nachfolgend mit einer Crowdfunding Aktion ab Mitte April deutschlandweit aktiv werden zu können.



Unser erstes Ziel ist es bis Mitte April mindestens ein Krankenhaus pro Bezirk, also insgesamt 12, zu beliefern. Dies soll sich aber im Laufe der Crowdfunding Aktion vergrößern.
Krankenhäuser und Kliniken, die bereits zugesagt haben, sind mitunter Häuser der lokalen Vivantes Kette.





Dörrwerk hat sich auf das Obst und Gemüse konzentriert, das aufgrund optischer Mangel aussortiert wird und bereiten darauf köstliche, gesunde Snacks wie unter anderem ihr Fruchtpapier.
Auch Rettergut produziert aus sorgfältig recherchierten „geretteten“ Lebensmitteln, neue nachhaltige
Produkte, wie beispielsweise ihre Mixschokolade.
Alanda‘s Tea ist ein in Berlin sitzendes Unternehmen,
das die facettenreiche und traditionelle Welt der
Teekultur neu interpretiert.

Studio sococo ist ein ebenfalls in Berlin sitzendes
Grafik- und Motiondesign Studio und hat die visuelle Kommunikation für dieses Projekt entwickelt.
by David Kikillus
Hinter Culinary Concepts steht der begabte in Berlin lokalisierte Sterne Koch David Kikillus, der für dieses Projekt
einzigartige Rezepte mit den gespendeten Produkten entwickelt.
Warehouse Visions ist eine Eventagentur für kreative Events und Produktionen in Berlin. Sie helfen tatkräftig die Aktion Helping Hands bekannt zu machen und wachsen zu lassen.
Dank Urban Cargo, dem Stadt Logistik Dienstleister, werden unsere Helping Hands Boxen, nicht nur sicher sondern auch umweltfreundlich und CO2 frei via Leichtfahrzeug oder Cargobikes an ihr Ziel gebracht.
Martin von den Driesch ist corporate und dokumenta Fotograf mit Sitz in Berlin. Er wird das Projekt Helping Hands fotografisch festhalten.
Amillion ist ein Mannheimer Modelabel, das zukunftsdenkend mit natürlichen Stoffen arbeitet und für unser Projekt eigens Atemschutzmasken anfertigt.
Neuzeit Ost ist eine von Warehouse Visions betriebene Event Location, die aktuell als Helping Hands Lager und Packstation umfunktioniert wurde und von der alle Helping Hands Boxen ausgeliefert werden.
The Rainforest Company spendet Helping Hands die gesunden Acai Bowls, bereits fertig gemixt sind sie perfekt für eine schnelle und energiegeladene Mittagspause.


Wir freuen uns über jede Idee und jede helfende Hand, die dieses Projekt unterstützt und es weiter wachsen lässt. Auch finanzielle Beisteuerungen zur Realisierung und Kultivierung des Projektes sind auch finanzielle Beisteuerungen essentiell.
Wenn Euch also die Motivation gepackt hat, und Ihr Euren Beitrag zu unseren
HELPING HANDS BOXEN leisten wollt, dann kontaktiert uns.
